Nachhaltigkeit

Weniger Wasser

Der Wasserverbrauch wird im Vergleich zu herkömmlichen Systemen, wie dem Vorimprägniersystem oder dem klassischen Mopp zum Auswringen, um 90% reduziert. Wassereimer, Dosiersysteme und Vorimprägnierbehälter werden nicht benötigt. Schon wenige Spritzer Wasser reichen aus, um z.B. 50/80 Quadratmeter Boden bei gleicher Reinigungskraft zu reinigen.

Herkömmliches Reinigungssystem

ClaraClean®

Weniger Chemikalien

Der Einsatz von Trockenimprägnierungschemikalien wird auf ein Minimum reduziert, wobei die Chemikalieneinsparung zwischen 88 und 97% liegt.
Die hohe Reinigungskraft ermöglicht es zudem, den Einsatz von Desinfektionsmitteln zu begrenzen, die in vielen Fällen sogar überflüssig werden.

Weniger Mikroplastikpartikel

Alle Bodenwischtücher sind aus Mikrofaser gefertigt. Das patentierte Trockenimprägniersystem von Avet verhindert, dass die Gewebe die stark umweltschädlichen Mikroplastikpartikel (typisch für Mikrofaserstoffe), die durch das Reiben der Tücher auf Oberflächen entstehen, freisetzen. Darüber hinaus eliminieren die Einwegtücher ClaraCleanGO! und ClaraCleanTouch, die Waschmaschinen und Trockner überflüssig machen, den damit verbundenen Wasser- und Energieverbrauch sowie die Dispersion von Mikroplastikpartikeln durch das Waschen der Mikrofasertücher.

Weniger Abfall

Die Bodenwischtücher ClaraCleanGo! und ClaraCleanReload können durch das Recycling von Kunststoff wiederverwertet werden, während die Bodenwischtücher ClaraCleanTouch aus biologisch abbaubarer Zellulose hergestellt werden.

Weniger CO2

Die ClaraClean-Systeme können trocken in großen Mengen auf kleinem Raum gelagert werden, wodurch der Transport für Waschen und Versorgung und die daraus resultierenden CO2-Emissionen erheblich reduziert werden. Die Einwegsysteme erlauben Einsparungen von 70 bis 90%.

Zertifizierungen

Darüber hinaus verfügt ClaraClean über die Climate Neutral Product Certification für die Climate Neutral Carbon Footprint Compensation/Climate Neutrality, ausgestellt vom „Cikel Brazilian Amazon REDD APD Project“, einem unter der Projektnummer 0993D9A2 des Verified Carbon Standard zertifizierten Regenwaldschutzprojekt.

ClaraClean 2.0 erfüllt die Nordic-Kriterien für Reinigungsprodukte aus mikrofaserhaltigen Textilien.